OYA #63 unser Beitrag:
Mutterboden renaturieren – Land in Frauenhand halten
In Matriarchaten wird das Land von den Müttern an die Töchter übergeben. Dagegen haben Frauen in westlichkapitalistischen Gesellschafts- und Wirtschaftssystemen keine besondere Mitsprache an
Flur- und Grundstücken. Um dazu beizutragen, dass Land Allmende wird, haben wir die Mutterland Stiftung gegründet. Mutter Erde gehört sich selbst und wir sind ihre Hüterinnen. Wir sichern den
Verbleib dieses Mutterlandes in Frauenhand für zukünftige Generationen.
Wir nehmen Land aus dem bestehenden System heraus und machen es Frauen zugänglich, damit sie sich dort zum Beispiel mit der Natur verbinden, Subsistenz praktizieren oder ein Frauenhaus oder -dorf
aufbauen können. Bei uns sind Männer selbstverständlich willkommen. Das Land jedoch wird von Frauen verwaltet, und bleibt in Frauenhand. Wir stellen uns die Frage, was eine Frau mit ihrem
Eigentum an Land macht, wenn sie keine Kinder oder Erben hat.
Wenn sie sich um den Verbleib nicht kümmert, wird es nach ihrem Tod automatisch der Gemeinde, der Stadt oder dem Staat zufallen. Die Mutterlandstiftung bietet die Möglichkeit, das Eigentum als
Frauenallmende weiterzuführen und für andere Frauen zu öffnen, die es hüten, pflegen und beleben. Vereine oder Organisationen, die in der Auflösung begriffen sind, können uns ebenfalls ihr Land
übertragen. Vorbilder sind unter anderen die Trias Stiftung und die internationale Kampagne »Stand4herland«.
Bisher sind wir als Verein organisiert und bereiten die Gründung der Stiftung vor, denn Vereine müssen Schenkungssteuer zahlen, wenn ihnen Immobilien vermacht werden, Stiftungen nicht. Drei
Grundstücke stehen in Aussicht und sind in der Annäherungs- oder Übergabephase. Ein Grundstück in der Nordpfalz kommt aus einem Erbanteil, ein langer schmaler Ackerstreifen. Ein anderes
Grundstück befindet sich in der Nähe der Ramstein Air Base in der Pfalz. Es ist verwildert und hat viele Bäume, dort sind die Besitzverhältnisse noch unklar. Ein dritter Ort liegt in der Nähe von
Dortmund, wo eine Freundin ein an einem Bach gelegenes Gartengrundstück kaufen und dann der Stiftung überschreiben möchte.
Liz Fränznick und Pia Sonne Löhmar www.mutterland-stiftung.de
Matriwisssen YouTube
Nana Sturm informiert über Matriarchate in Geschichte und Gegenwart. Eine gänzlich andere Gesellschaftsform, die uns inspirieren kann und Mut macht.
Die Konzeption des Kanals wurde durch ein Stipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen gefördert.
Wie leben matriarchale Menschen zusammen? Wie sind die Elternrollen? Das
Verhältnis zwischen den Geschlechtern? Wie sieht Matrilinearität aus? Im Video wechselt die erzählte Zeitform beständig zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Dies mag die eine oder den anderen
stören, ist aber nicht direkt falsch, da sich die Informationen sowohl auf historische Matriarchate beziehen, als auch auf heutige. vorgestelltes
Eine gänzlich andere Gesellschaftsform, die darauf wartet (wieder)entdeckt zu werden. Eine Gesellschaftsform, die das Leben feiert und uns Mut machen kann, eine friedliche Zukunft zu gestalten. In dieser Folge geht es um die Ökonomie matriarchaler Zivilisationen.
Spendenkonto:
Förderverein Mutterland
GLS BANK - BIC: GENODEMGLS
IBAN: DE26 4306 0967 6031 4458 00
Wir freuen uns über jeden Betrag.
Bitte geben Sie Ihre Adresse an, damit wir eine Spendenbescheinigung an Sie senden können.
Stand: März 2021